Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Ablauf von Hochzeiten finden Sie hier. Sollten Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie mich jederzeit gerne per Mail / Telefon / Whatsapp. Ich freue mich auf Ihre Tipps und Anregungen.
Klaviermusik ist eine der edelsten und emotionalsten Formen, eine Hochzeit zu begleiten. Zu den beliebtesten Genres gehören dabei Klassik, Jazz, Pop und Wedding Music. Es ist fast jeder musikalische Stil und jedes Lied möglich. Mein Standard-Repertoire umfasst über 1.000 Songs und Stücke.
Ja, es ist möglich, eine Sängerin wie beispielsweise Verena Ruder zusätzlich zur Klaviermusik für die musikalische Gestaltung Ihrer Hochzeit zu buchen.
Die Entscheidung, zusätzlich zur Klaviermusik eine Live-Sängerin für Ihre Hochzeit hinzuzufügen, kann eine wunderbare Ergänzung zur Atmosphäre und Stimmung Ihrer Feier sein.
Geben Sie gerne Ihren Zusatzwunsch für eine Sängerin bei Ihrer Anfrage mit an.
Auch bei kurzfristigen Anfragen stehe ich zur Verfügung. Zögern Sie daher nicht, anzurufen oder zu schreiben.
Die Kosten für die Klaviermusik orientieren sich an transparenten Paketpreisen – ohne Risiko oder versteckte Kosten. Ob zur Trauung und Zeremonie, zum Sektempfang oder zur Abendunterhaltung Piano gebucht wird, bestimmt hierbei den Gesamtpreis. Je nach Standort Ihrer Hochzeit können Anfahrtskosten entstehen.
Nachdem Sie das Angebot angenommen haben, wird die Buchung fest und verbindlich eingetragen. Im nächsten Schritt besprechen wir alle Infos und Details, sobald Sie mit Ihrer Planung bereit sind. Hierzu gehören z.B. Ablauf, Uhrzeiten, Ihre gewählten Songs, die genaue Adresse sowie Änderungen oder Updates.
Üblicherweise gibt es bei Hochzeiten, Geburtstagen etc. keinen zusätzlichen Vertrag. Sollte es dennoch gewünscht sein, einen schriftlichen Vertrag zu schließen, ist dies jederzeit möglich.
Je nachdem, was Ihnen lieber ist, kann das Honorar vor Ort in bar gegen Quittung mitgebracht oder aber auch bis zu 7 Tage nach der Hochzeit bequem per PayPal überwiesen werden. Es ist keine Anzahlung nötig.
Pianist und Brautpaar haben ein großes Interesse daran, dass die gebuchten musikalischen Leistungen vollumfänglich erfüllt werden. Ich gewährleiste dies in jedem Fall. Bei Krankheit sorge ich selbständig für hochwertigen Ersatz. Dies geschieht im Interesse aller Beteiligten.
Ein Rücktritt ist bis zu vier Wochen vor der Hochzeit jederzeit möglich möglich. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Danach werden 20% des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar fällig.
Ja, diese kann jederzeit angefordert und eingesehen werden.
Ausreichend Platz und eine gute Position, sodass alle Gäste die Musik gut hören können. Je nach Gästeanzahl und Instrument wird eventuell Strom für eine Musikanlage benötigt. Ein digitales mobiles Piano, die Technik und das sonstige Equipment ist in meinen Hochzeitspaketen und Angeboten immer inklusive.
Ja! Wunschsongs sind in jedem Paket enthalten.
Eine kirchliche Trauung ist eine eindrucksvolle Zeremonie, Orgelmusik wirkt hierbei sehr feierlich. Es ist daher gerne möglich, bei der kirchlichen Hochzeit Orgel zu spielen. Sowohl die Gemeinde- und Kirchenlieder können von mir begleitet werden als auch der Ein- und Auszug an der Kirchenorgel musikalisch gestaltet werden.
Schauen Sie sich gerne meine Hochzeitspakete an. Dort finden Sie eine Übersicht davon, was ich anbiete. Natürlich nehme ich auch individuelle Wünsche entgegen und freue mich schon auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Klaviermusik ist bei verschiedenen Hochzeitsanlässen sehr passend:
- Während der Zeremonie: Klaviermusik kann bei der Hochzeitszeremonie gespielt werden, wenn die Gäste eintreffen, während dem Ein- und Auszug des Brautpaars oder während der Eheschließung selbst.
- Beim Sektempfang: Nach der Zeremonie können die Gäste zu einem Sektempfang eingeladen werden, bei der Klaviermusik im Hintergrund gespielt wird.
- Beim Essen und beim Dinner: Während des Essens oder des Buffets ist Klaviermusik eine angenehme Hintergrundmusik.
- Bei der Hochzeitstorte: Wenn das Brautpaar die Hochzeitstorte anschneidet, kann Klaviermusik als Untermalung dienen.
- Beim ersten Tanz: Bei vielen Hochzeiten gibt es einen traditionellen ersten Tanz des Brautpaares, bei dem Klaviermusik gespielt werden kann.
- Bei der Hochzeitsfeier am Abend: Während der Hochzeitsfeier kann Klaviermusik als Unterhaltung dienen und zum Tanzen einladen.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, bei denen Klaviermusik bei einer Hochzeit passend sein kann. Die meisten Hochzeitspaare entscheiden sich für die Begleitung der gesamten Hochzeit mit Klaviermusik.
Sie suchen nach einer besonderen Überraschung und würden gerne einen extra geschriebenen Song an Ihren Herzensmenschen verschenken? Vielleicht zur Trauung, zum Hochzeitstanz oder als Überraschung zum Dinner? Dann gibt es die Möglichkeit von mir einen Song am Klavier komponieren zu lassen.
Musik sagt mehr als 1000 Worte und die Idee, zur Hochzeit einen persönlichen Song zu verschenken, ist wunderschön. Gerne komponiere ich einen individuellen Song extra für Ihre Hochzeit - schreiben oder rufen Sie mich einfach an und wir besprechen gemeinsame musikalische Vorstellungen.